Zitat:
Zitat von ebodeth
Hallo, diese Antwort ist dumm, ich habe das Rohr auch gewechselt.
Alle anderen Dichtungen waren ok, wie neu, nur die eine hatte sich regelrecht aufgelöst.
Was hat das mit "10 Jahre" zu tun?.
|
Fragt sich wirklich welche Antwort dumm ist. Weißt du welchen thermischen Belastungen, Druckbelastungen, chemischen Belastungen und dann nicht eine gewisse Verbindung dieser etc. genau diese Dichtung ausgesetzt ist, welchen die anderen nicht ausgesetzt sind? Du kannst doch nicht alle Dichtungen miteinander vergleichen. Und machen wir uns nichts vor. 10 Jahre sind nunmal ein stattliches Alter, geschweigeden von der Laufleistung. Da kann man doch nicht mehr auf BMW rumhacken.
Zitat:
Zitat von ebodeth
Das ganze hat nichts mit Kilometern, sondern nur mit Jahren zu tun.
Für die Dichtung wurde falsches Material genommen, welches nicht resistent gegen das Glycol im Kühlwasser ist.
|
Und das weißt du

Die Glycol-Aussage ist auch die, welche BMW anführt. Das Frostschutzmittel und deren Zusätze. So sagte ein BMW Mitarbeiter, lt hausinternen Prüfungen, dass Probleme mit dem Wasserohr. bzw der Dichtung auftreten, wenn man kein von BMW freigegebenes Frostschutzmittel verwendet, sondern irgendeines vom Baumarkt, ATU und Co. Evtl liegt darin tatsächlich die Ursache. Denn nicht umsonst haben mittlerweile auch Frostschutzmittel Herstellerfreigaben.
Gruß