19.03.2004, 04:27
|
#89
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
|
Zitat:
Original geschrieben von didi730
Moin @ASS
Ich kann Dir nicht sagen wie es beim E38 gemacht wird.
Bei meinem E32 liegen Tachonadel un Drehzahlmesser an einem Stift an.
Über diesen Stift habe ich die Nadeln hinübergehoben und an der Stelle wo sie Nadel frei stehen blieb, habe ich eine Markierung am Rand gemacht, damit ich die ursprüngliche Stellung der Nadel wiederfinde.
Das abnehemn der Nadel ist mit Vorsicht vorzunehmen. Ich habe zwei weich verpackte Schraubendreher
genommen(damit das Ziffernblat nicht beschädigt wird), diese gegeüberliegend unter die Nadel gelegt und dann vorsichtig nach oben rausgehebelt.
Ich glaube, es geht auch mit zwei Loeffeln. So las ich im Volvo Forum. Nur aufpassen, dass dir beim Hebeln die Zeiger nicht davonfliegen. Mit einem Ruck sind sie naemlich ploetzlich frei. Frau oder Freund als Helfer?
Bitte mache Fotos vom Umbau und stelle sie als Hilfestellung für ander Forumler in Tips und Tricks ein.
|
|
|
|