Thema: Karosserie Doppelglasumbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2012, 23:46   #14
modik
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von modik
 
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Bad Ems
Fahrzeug: e30 320i, e32 730iA M60 Prins Lpg Bj.94,E38 750i M73 cosmosschwarz Individual Bj.97
Standard Doppelglas Umbau e32

...so nun habe ich heute Endlich Zeit gefunden um mich an den Doppelglas Umbau ranzumachen.Eins vorab : Es geht wirklich!!!!!!!!!!!!!!!
Nun an alle Forum Mitglieder die behaupten,das es für die Doppelverglasung andere Türen gab kann ich nun Licht ins Dunkle bringenie Türrohlinge sind bei Einfachverglasung und Isolierverglasung 100% identisch!Auch der Fensterhebermotor ist der selbe!Die Fensterführungsschienen die in der Tür die Scheibe führen sind gleich bzw können beim Doppelglasumbau übernommen werden.(Der BMW etk sagt zwar was anderes,aber ich habe mit BMW Kohl in Aachen vorher telefoniert und meine Vermutung hat sich durch das Telefonat und den Umbau Heute bestätigt.Es ist nahezu alles identisch bis auf die Gummifensterführungen und die Innere Schachtleiste zur Scheibe,die ist bei Doppelverglaung etwas schmaler,aber auch logisch weil die Scheiben ja dicker nach innen auftragen.

Der umbau der hinteren Tür links ging in gut 2,5 Stunden incl.abbauen und anbauen der Türverkleidungen sowie einsetzen sämtlicher Dichtungen!
Die Tür "nackt" zu machen geht ohne Probleme...wenn man vorichtig mit einem Holzkeil hebelt bekommt man die Plastikclips zerstörungsfrei mit der Türverkleidung ab..... usw... das einzigste was ich verdammt knifflig fande war die Montage der Doppelglas Fensterführungen/Dichtungen...hier müssen die Gummis wieder sauber eingelegt werden und die von der Tür müssen die Fensterfürungsgummis überlappen...soll ja alles Wind und Wetterdicht sein!

Also mein Fazit : Der Umbau ist machbar wenn man alle 6 Seitenfenster hat,die Fensterführungsgummis für vorne und hinten L+R und neue innere Schachtleisten,das ist die Leiste innen die den Spalt zur Scheibe hin abdeckt die bei manchen schwarz ist (Shadowline) oder Chrom.
Vom schwierigkeitsfaktor:mittel bis leicht schwierig,wenn man aber ein versierter Handwerker/Heimwerker ist,ist der Umbau kein Problem!


Eine Detailierte Umbauanleitung würde ich gerne mal posten,wenn mir jemand sagt wie ich so eine Anleitung hier einstellen kann?!?

In diesem Sinne

Grüsse Jan:

Geändert von modik (01.07.2012 um 00:25 Uhr).
modik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten