Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2012, 14:48   #6
BMW-Stevie
Punktesammler ;-)
 
Benutzerbild von BMW-Stevie
 
Registriert seit: 10.08.2010
Ort:
Fahrzeug: F01-750i X-Drive mit M-Paket, K1300S.
Standard

Das liegt einfach an den unterschiedlichen USB-Geräteklassen (Device-ID).
Ein PC erkennt z. B. einen USB-Stick als Wechseldatenträger, eine USB-Festplatte aber als lokales Festplattenlaufwerk.
Das ist so damit die Geräte ohne Treiberinstallation richtig erkannt werden.
Rein theoretisch könnte man in der Firmware des USB-Festplattencontrollers die ID so ändern daß diese als USB-Stick erkannt wird.
Praktisch sind USB-Sticks mit hoher Kapazität so preiswert geworden dass sich der Aufand nicht lohnt.
Oder willst Du für mehr als 100 Jahre Musik anschließen?

Geändert von BMW-Stevie (01.07.2012 um 08:51 Uhr).
BMW-Stevie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten