Ich stand heute bei 30°C ein paar Minuten mit eingeschalteter Klima im Stau. Die Kühlung ist beim e38 eine Katastrophe...
Würde doch Sinn machen so einen Doppeltemperaturfühler z.B. im Wasserpumpengehäuse einzusetzen. Er wäre zum einen näher der Ausgangswärmequelle, zum anderen auch schneller reagieren.
Beim m62 ist im Wasserpumpengehäuse auch ein Fühler verbaut.
Noch besser wäre wenn die Pumpe vom m62 zum m60 passen würde.
Hat jemand so eine alte Pumpe vom m62 bei sich noch herumliegen?
Wäre mal interessant ob das am m60 und normalen Thermostat im Flansch passt.
Was meint Ihr?
|