Danke für Deine Aufmerksamkeit!
Den Stecker am Temperaturfüher für Külmittel im Kühler habe ich abgezogen um den angezeigten Analogwert zu verifizieren. Der war es aber nicht. Das ich es zuvor nicht erwähnt habe ist mein Fehler.
Der Gedanke war, das der Wert an einer anderen Stelle im Menü der Diagnose vergraben ist. Da sich aber bisher sonst niemand zum Thema gemeldet hat, bezweifle ich dies.
Letztendlich möchte ich den Fühler so beeinflussen, das der Zusatzlüfter eher in der ersten Stufe anspringt. Nicht erst wenn im Kühler eine Temperatur vom ~90°C anliegt und im Motor bereits ~110°C sind.
Im letzten Sommer ist es mir durch Reinigung des Kühlerzwischenraum zum Kondensator gelungen von den hohen Temperaturen weg zu kommen. 95°C auf BAB bei 120km/h und Stadt bis 120°C. Nun sind es deutlich unter 90 mit Klima.
Im Vorfeld hatte ich Probleme mit sich lösenden Zündkerzen. Dies führe ich auf die hohen Temperaturen zurück.
|