Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2012, 18:35   #4
Salem34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E38 730i (11.94) verkauft

Standard

Hallo. Ich habe selbst einen 730i als Handschalter. Ich kenne den leider nicht mit Automatik aber was ich bisher so gelesen habe, soll er nicht so die erste Wahl sein. Aber habe auch schon von einigen anderen gelesen, die damit ganz zufrieden sind. Es ist wohl eher eine Geschmacksfrage. Ich würde einfach eine Probefahrt machen und dann entscheiden. Ich bin mit meinem 730er eigentlich zufrieden. Klar fragt man sich, wo sind die 218PS versteckt. Man merkt nicht viel davon. Aber der E38 ist auch nicht gerade das Leichtgewicht und auch recht lang übersetzt. Lässt man aber alles eher ruhig angehen, dann macht er schon Spass aber auf einer anderen Art und Weise. Er ist eben auf Komfort ausgelegt. Die Laufruhe ist toll und sofern alles original und unverbastelt ist, dringt auch wirklich kein Ton vom Motor in den Innenraum. Ich habe den M60B30 aber auch schon in einem E30 erlebt und dort ist er ne Waffe und lässt so ziemlich fast alles stehen. Ich habe noch einen Jaguar XJ40 4Liter R6 mit 222PS und 370NM Automatik. Im Gegensatz zum 730i ist er noch träger in der Beschleunigung, hat aber unheimlich viel Kraft aus dem Keller. Der extreme Langhuber mag keine hohen Drehzahlen und braucht auch etwas um auf Touren zu kommen. Ich bin ja eher der Cruiser, deshalb kann ich mit solchen Fahrzeugen sehr gut leben. Will ich was zum "rasen", würde ich mir bestimmt kein Dickschiff kaufen, sondern was leichteres mit 4 Zylindern und Turboaufladung. Habe desweiteren noch einen E34 525TDs als Touring und meine Freundin fährt einen Audi 80 B4 V6. Beide Fahrzeuge gehen deutlich besser wie der 730i obwohl sie viel weniger Leistung haben und der 5er ist sogar noch schwerer wie der 7er. Was ich eigentlich damit sagen will, der 730i ist ne Kaufempfehlung wenn man es nie eilig hat, andere Autofahrer einem egal sind und locker, bequem und entspannt von A nach B kommen will. Zu dem ist er auch noch günstiger im Unterhalt wie ein B40. Wenn der 730er deiner Wahl einen sehr guten gesamt Eindruck macht, der Preis passt und du mit der Leistung leben kannst, dann ist er sicherlich eine Überlegung wert. Ich würde auch hier eher auf ein gutes Gesamtpaket setzen als auf die Fahrleistungen.

Gruß Salem
Salem34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten