1. Buy-Back sind Mietfahrzeuge, die BMW von Sixt etc wieder zurückbekommt.
2. Es sollte vor einem Kauf alle Mängel einschl. der offensichtlich runtergefahrenen Bremsen behoben sen, auch das Tackern muss weg.
3. Wenn Du kauftst, gleich ein zusätzliches Jahr Garantieverlängerung kaufen, geht nämlich meist nicht nachträglich.
4. Letztendlich werden Mitfahrzeuge etwas mehr getreten als andere, aber bei dem heutigen Verkehr und wenn man den Lappen noch braucht kann man da gar nicht soo sehr prügeln. Natürlich wird sich eine digitale Fahrweise auf Verbrauch und Bremsen auswirken. Wenn man vorhat, den bis 200tkm + zu behalten würde ich den nicht nehmen, aber für die üblichen km, die man beim leasen in 3 Jahren zurücklegt sollte der noch halten...
|