Der Grund, warum viele darauf hereinfallen:
Die Teile von den anderen Herstellern und aus China sind für einen E38 wohl nicht geeignet, für andere Fahrzeuge dagegen schon. Und deshalb wird halt gerne die positive Erfahrung, die man mit einem anderen Fahrzeug im Zusammenhang mit diesen Teilen hatte, auf den E38 übertragen.
Ich hatte selbst schon Achsteile aus China an einem alten A6 C4 verbaut und die haben ganze 70.000 km (!) gehalten. Deshalb mache ich auch die Einschränkung, dass sowas am E38 nichts zu suchen hat, jedoch nicht grundsätzlich schlecht sein muss. In freien Werkstätten werden ähnliche Teile ja auch verbaut, im Ausland noch viel häufiger. Wenn ich mit dem Audi in eine Werkstatt in Bulgarien gefahren bin, hatten die nur solche Teile (des Preises wegen) und die Erfahrungen waren durchweg positiv. Und das, obwohl die Straßenverhältnisse dort nicht mit den uns bekannten Standards zu vergleichen sind.
Mein Fazit: Pauschal sollte man die billigen Teile aus China nicht verteufeln. Man sollte sich aber auch nicht der Illusion hingeben, dass diese mit einem E38 gut harmonieren.
...ansonsten habe ich ja derzeit genug eigene Probleme mit meinem E38 und seiner neuen Meyle Vorderachse. Aber da weiß ja zum Glück einen kompetenten Ansprechpartner (Transporter) an meiner Seite, so dass diese Leidensgeschichte ein baldiges Ende finden wird.
__________________
|