Ich kenne das leider zur Genüge.
Teillastruckeln meist bei konstanter Fahrt oder leichter Beschleunigung zwischen 1500 und 2200 rpm. Danach ist Ruhe und er zieht sauber hoch bis VMax. Unrunden Leerlauf habe ich nur minimal, ca. 50-100 rpm. Höher nie. Fehlerspeicher ist komplett leer. Ruckeln seit nunmehr einem Jahr.
Folgendes wurde gemacht:
Zündspulen
Zündkerzen
LMM
Kge`s (Schlauch und Membrane)
Softwareupdate
Getriebeservice
Ventilreiniger
alles ohne Besserung.
3

haben sich bisher daran versucht. Der

kann am PC keine Laufunruhe eines einzelnen Zylinders feststellen, welcher außer der Norm wäre. Auch ist die Laufunruhe im Stand nicht an der Aufzeichnung der Zylinder zu erkennen.
Er geht daher von der Valvetronic aus. Bevor es nicht schlimmer wird, lasse ich an der aber auf Verdacht nichts machen, denn für könnte, wäre, wenn, sind mir bisher die 3000 Euro zu riskant.
Im Verdacht habe ich evtl auch noch die Lambdas, obwohl sie (noch) nicht im FS stehen, sowie den Nockenwellensensor.
Gruß
Jörg