Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2012, 13:15   #18
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Die Regelungscharakteristik des Thermostats ändert sich überhaupt nicht. Es ist ja nur ein einziges Wärmedehnelement fürs Kühlwasser vorhanden.
Durch die "Bestromung" des Heizelements verschiebt sich nur der Temperaturpunkt der mechanischen Regelung zu niedrigerer Temperatur hin.

Die Temperaturregelung setzt gleich schnell ein.
Der KFT bemerkt nicht, daß der Fahrer es eilig hat, sondern die DME stellt Vollast und einige andere Bezugsgrößen fest und bestromt das Heizelement des KFTen, damit dieses den Temperaturregelpunkt tiefer setzt.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten