An meinem iX ('92, mittlerweile restauriert - war aber versucht, ihn zu verschrotten) waren alle Wagenheberaufnahmen massiv durch, außerdem Rost am Heckblech rundum (unter der Stoßstange), an den Kotflügeln (Unterkante), an den Türen (Unterkante), die Abläufe im Boden waren weggerostet, der Deckel vom Schiebedach hatte Rostpickel, am Federbeindom vorne rechts war Rostbefall, eine Entlüftungsleitung am Tank war durchgerostet. An meinem W124 300TE ('91), den ich bis vor 2 Jahren fuhr und der knapp 400.000 km auf dem Buckel hatte, waren die Wagenheberaufnahmen intakt und keinerlei andere Durchrostungen oder gröbere Anrostungen feststellbar. Beide Fahrzeuge stammten nicht aus pflegenden Händen und wurden angeschafft, da sie jeweils einen Zweck zu erfüllen hatten und nicht zwangsläufig schön sein mussten.
Zwar habe ich beim Benz auch die Kopfdichtung erneuern müssen (M103), ansonsten lief er aber wie ein Uhrwerk, obwohl er sehr hart rangenommen wurde (Baustellenfahrzeug bei Hausumbau, häufig überladen und überhöhte Anhängelasten, keine Schonung, keine Pflege).
Gruß
Mark
|