Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2012, 18:47   #80
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
Dazu brauche ich auch keinen Benz, dazu "reicht" mir mein 735iA. Wobei man schon sagen muss, dass die Federung etwas komfortabler sein könnte, bei den schlechten Dortmunder Straßen wird das immer wichtiger.
Klar, ich mag die E32/E34 ja auch. War ja nicht umsonst mein erstes Auto.
Nur meine ich halt, daß die Mercedes Technik im Alter noch etwas unproblematischer ist, und der Fahrkomfort noch etwas besser, was den Gebrauch im Alltag angenehmer macht.

Aber das ist letztlich Geschmackssache. Es gibt z.B. Leute im E34 Forum, die sagen, daß der E34 für sie der optimale Kompromiß zwischen Sportlichleit und Komfort ist. Bei mir liegt das Optimum halt noch ein bißchen mehr in Richtung Komfort, weshalb mir die Mercedes ein bißchen besser gefallen.
Dafür ist beim BMW das Design bei den meisten Modellen schöner.

Der E38/E39 wäre für mich sicher der optimale BMW, weil der schon sehr auf Komfort und Geräuscharmut getrimmt ist. Das ist wiederum auch der Grund, warum ihn viele E34 Fahrer ablehnen...

Zitat:
Zitat von nognogradio Beitrag anzeigen
Hallo ! Komme gerade von der Besichtigung des 300TE 24V , also der Motor ist wirklich "BMW Style" , die 220PS merkt man so richtig im oberen Drehzahlbereich .... macht echt Spaß , nur das Sportgetriebe bedarf ein wenig Übung , habe mich 1-2 mal verschaltet. Hätte den Wagen auch genommen , wenn er kein Öl im Kühlwasser gehabt hätte und die Wagenheberaufnahmen nicht alle durch gewesen wären.Klima funktionierte natürlich auch nicht. Naja , wir bleiben am Ball.

Grüße Stefan !
Ja, der 3,0 M104 ist wohl der BMW-artigste Sechszylinder, den Mercedes gebaut hat....
Leider auch anfällig im Bereich Zylinderkopf und Motorkabelbaum.
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten