Thema: Motorraum Kettenspanner beim M60
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2012, 07:36   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Moin,
klar kommt etwas Öl raus,
aber das ist nicht die Welt
Mach's eben nicht gleich nach Motor abstellen.

Wie es gemacht wird,
da scheiden sich die Meinungen
Du hast zum einen die Möglichkeit das Teil im entspannten Zustand einzubauen (Kolben draußen) oder im gespannten

Im entspannten Zustand hast du das Problem dass du ja durch die Federkraft da unten am Klimakompressor auch noch zusätzlich Kraft von hinten auf die Schraube bringen mußt bis der Spanner "anständig" ins Gewinde greift.
Mir war das mit meinen 2 linken Händen zu heiß und ich habe mich für die 2te Variante entschieden, die mir ein Meister bei BMW empfohlen hat.

Spanner im gespannten Zustand einbauen und dann WICHTIG:
Den Motor ausm Stand raus auf 3000U/min hochdrehen bis das dann entstehende (sehr hässliche) Klappergeräusch (2-5 sec.) weg ist.
Die 3000 U/min meinte er, seien dazu da um zu verhindern dass die Kette überspringen kann/könnte, das anscheinend im Leerlauf durchaus passieren könnte

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten