Thema: Getriebe 5hp24 -> 6hp26
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2012, 23:17   #6
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

also ich kann den e60 meines Nachbars mit meinem 35€ do-it-auto (NICHT CAN) fähigem interface auslesen.

@lexmaul, das dachte ich mir auch, aber:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
wds auszug
aus einem e38 FL mit der gleichen EGS die ich auch habe, oben mittig, siehst du Leitungen zur DME (D_Can low, D_Can high), das widerspricht dem was du sagst (und dem was ich dachte auch ) das wird doch d-can sein oder?

anscheinend (gerade im WDS gefunden) funktioniert auch der adaptive tempomat (ACC) über/mit D-Can


und jetzt gerade gefunden (auch beim e38)

Zitat:
CAN-Bus


Der CAN-Bus (Controller Area Network) ist ein serielles Bussystem, bei dem alle angeschlossenen Stationen gleichberechtigt sind, d.h. jedes Steuergerät senden als auch empfangen kann. Einfach ausgedrückt können die angeschlossenen Steuergeräte über die Leitungen kommunizieren und gegenseitig Informationen austauschen.

Durch die lineare Struktur des Netzwerks ist das Bussystem bei Ausfall einer Station für alle anderen Stationen weiterhin voll verfügbar. Die Verbindung besteht aus zwei Datenleitungen (CAN_L und CAN_H), die mittels einer Abschirmung (CAN_S) vor Störungen geschützt werden.

Zwischen folgenden Steuergeräten erfolgt der Datenaustausch über CAN-Bus:

DME-Steuergerät

Instrumentenkombi

ASC/DSC-Steuergerät

Getriebe-Steuergerät (bei Automatikgetrieben)

Die angeschlossenen Geräte müssen alle über den gleichen CAN-Stand verfügen. Eine Überprüfung des CAN-Stands ist über die Diagnoseschnittstelle möglich. In der Identifikations-Seite des jeweiligen, am CAN-Bus angeschlossenen Steuergeräts, wird der CAN-Stand (Bus-Index) ausgegeben.
kannst du mir in 3 Sätzen erklären was diese CAS macht?

das mit dem drosselklappensignal versteh ich nicht? das EGS ist lediglich verbunden mit der DME und der IKE über CAN. d.h. doch dass das Drosselklappen-signal bei bedarf darüber aufrufen? wenn das neue Getriebe diese Signale nicht braucht, dann sollte dass doch kein problem darstellen oder?

Geändert von Smartyy86 (12.06.2012 um 23:26 Uhr).
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten