Thema: Motorraum Zylinderkopfdichtung kaputt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2012, 19:53   #4
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Um sicher zu gehen, mache einmal einen CO-Test (im Kühlwasser) in einer Fachwerkstatt.
Der Motor muss betriebswarm sein, das stellst Du schon sicher bei der Herfahrt.

Der CO-Test ist eine Indikatorflüssigkeit, die ihre Farbe von Blau nach Grün, wenn kein CO im Kühlwasser ist, von Blau über Grün nach Gelb, wenn CO im Kühlwasser ist. Das geht mit einer Wasserprobe aus dem Kühlwasser.

Ein anderes Anzeichen ist auch pralle Druck auf den Wasserschläuchen und damit Kühlwasserverlust.

Weißer Schleim insbesondere bei Kurzstrecken im Winter kann ebenfalls Kondenswasser sein. Deshalb nicht gleich in Panik ausbrechen. Nach einer Strecke von 50 km sollte dies jedoch nicht mehr vorkommen. Abwischen, noch einmal beobachten.
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten