Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2012, 11:26   #10
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
So weit, so gut. Wäre da nicht unmittelbar vorher der Bericht über das F01-Facelift. Und wenn ich da mal vergleiche, kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen. Hat es Audi doch erreicht, bei nahezu identischer Leistung dieselbe Beschleunigung zu erzielen wie ein 730d, nur dass der das mit einer halben Tonne mehr Gewicht schafft. Dafür braucht der kleine Audi so viel Sprit wie ein 200PS stärkerer und mehr als den doppelten Hubraum habender 750i – wenn das kein Vorsprung durch Technik ist…
Typisch Audi!

NB: 0-100 ist ein reiner Stammtischwert, da legal fast nirgendwo reproduzierbar! In der Stadt könnte man, darf aber nicht und auf den Landstraßen darf man, kann aber nicht (weil in den Ampelbereichen bei uns in der Gegend max. 70 km/h erlaubt sind und es meist auch nur einen Fahrstreifen pro Richtung gibt). Und auf der Autobahn darf man nicht anhalten, um es zu probieren...

Insofern bin ich Lexmauls Meinung, denn 100-200+ ist erheblich aussagekräftiger, weil jederzeit auf der Autobahn reproduzierbar. Mir fällt aber auf, dass insbesondere Audi ständig mit seinen "phänomenalen" Beschleunigungswerten 0-100 wirbt, die dank Quattro ja meist auch ziemlich gut sind. Aber in der Praxis ist das nahezu bedeutungslos.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten