Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2012, 10:17   #6
CountZero
-
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von CountZero
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: Mazda M6 Limousine 2.5L Skyactiv (03.24)
Standard

Apple-Geräte erkennen zum einen den entsprechend zur Verfügung stehenden Ladestrom an einer USB-Buchse über eine "echte" USB-Kommunikation oder zum anderen über bestimmte Spannungspegel an den Datenleitungen D+ und D- der USB-Buchse, wenn es nur ein einfaches Ladegerät ist. Genaueres siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier.
iPod und iPhone werden i.d.R.mit 1A geladen, für das iPad verlangt Apple von Zubehörherstellern, dass sie 2.1A liefern.

CU
Volker
CountZero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten