Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2012, 08:30   #9
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Kinders...jetzt ned Glaskugel lesen. Lasst den armen Kerl doch erst mal die Sachen machen, die ihm nun hier aufgetragen wurden.

Erich: Hast Du noch den genialen Link "Was Tun, wenn der V12 M70 nicht mehr will"? da? Ich find ihn grad ned...

Anmerkung meinerseits: Nach 3 Jahren sind die gelernten Werte in den DME´s weg, also ganz normal, das der wie ein Sack Nüssle läuft. Lass ihm mal ne halbe Stunde Idle, sieh zu, das die EML-Lampe aus ist (muß aber bei Zündung an vorher ca. 1 sec leuchten und dann erst aus gehen!), die Getriebeprogramme sollten sichtbar sein (ED z.B.) und auf beiden Bänken laufen.

Kurztest: Zündung aus => 1 Zündspule abstecken (Achtung: Links ist auch die linke Bank, wohingegen die LMM´s seitenverkehrt verbaut sind.), Triebwerk starten => läuft? Gleiches auf der rechten Seite. So grenzt Du die Problematik Stück für Stück ein.

Good luck, wird schon. M70 sind Diven, aber zähmbare
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten