Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2012, 22:58   #3
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Also um eine konkrete Aussage zu deinem Problem treffen zu können müsstest du mehr Informationen rausrücken.

Wieviel qmm haben deine Stromversorgungskabel zu den Verstärkern,
wie lang sind diese genau,
wurde eine Kondensator für den Verstärker vom Sub verbaut,
wenn ja wieviel Farrad hat er,
bei welcher Fequenz wurden die LS nach oben und nach unten abgetrennt,
speziell die Kickbässe,

ansonsten kann ich Knuffel nur recht geben, die DÄMMMATTE ! (schreibt man das neudeutsch mit 3 M ? ) wird viel schlucken, gerade ein Kickbass braucht auch einen Resonanzraum !
Den Sub in die Reseveradmulde einzubauen halte ich auch für sehr gewagt, denn erstens müsste sie aufwendig gedämmt werden gegen Eigenschwingungen und zweitens müsste das Volumen passend zum verwendeten Sub sein, ist es zu klein, kann er nicht frei schwingen und so keinen Bass entwickeln , da der Gegendruck ihn immer wieder ausbremst.

Das Pfeifen ist im übrigen überhaupt nicht normal, bei mir sind 17 Lautsprecher, 4 Verstärker, 2 Frequenzweichen und hunderte Meter Kabel verbaut und da pfeift nüscht ! Aber ich bin auch mit den Chinchkabel immer extra weit weg von den Stromkabel gegangen, da jedes stromführende Kabel ein Induktionsfeld aufbaut.

Hier mal ein paar Bilder dazu:Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/9-mon...fft-42846.html
Gruss immeranders
__________________
meine Homepage, hier werden Sie geholfen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.BB-CartechniC.de

Geändert von immeranders (07.06.2012 um 23:05 Uhr).
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten