Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2012, 19:00   #5
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Du könntest dir die Zähne des Automatikschwungrads mal anschauen, müsste man von unten auch sehen. Wenn diese motorseitig "angeschliffen/abgerieben" aussieht, hängt der Anlasser, oder ist lose.

Mit einer E12 Torxnuss kannst du mal versuchen, ob sich die Schrauben des Anlassers drehen lassen oder nicht und dann ggfs. festziehen, bzw. mal ausbauen und testen, ob oder wie gut er wieder zurückgeht.


Gruss Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten