Hi frank730i,
Du hast auch hier wieder Recht! Das mit den 250 Auto ist, wie berichtet, vom Hören-Sagen. Ist aber trotzdem nachvollziehbar, wenn sich das Verfahren gegen einen geschmierten TÜV-Prüfer richtet, der bei so vielen Autos illegale Eintragungen und wer weiß was noch gemacht hat.
Fazit für mich:
Ich möchte mit den Jungs von Deiner Firma keinen Stress kriegen und lasse die Folien von den vorderen Scheiben, auch wenn ich sie zweifelsohne dort sehr gerne hätte. Ich bin ein Fan dieser rundum verdunkelten Ami-Autos. Nur leider hier eben verboten.
Doch wie Du auch schon sagtest, denke ich, dass auch hier bald das EU-Recht, wie bereits in anderen Bereichen, unsere Bundesrechte überlagert bzw. verdrängt.
Und das im Zusammenhang mit Scheibenfolien vorne vorgebrachte Argument der veränderten (gefährdenden) Bruchfestigkeit der Scheiben, ist für mich nur ein schwaches Hilfsargument.
Und wenn es um den Sichtbereich des Fahrers geht (wie es in den meisten ABE's steht), dann könnte man doch wenigstens die normal durchsichtigen Folien, wie z.B. die Chromolux oder die nur schwach getönten Folien vorne zulassen.
Gruß
Blade
|