Zitat:
Zitat von Salem34
mit der defekten Lambda Sonde bist du aber auf dem Holzweg. In dem Fall war es ein defekter Ansauglufttemperaturgeber. War zwar kein E38 sondern ein E36 aber egal.
|
Einen Teil meiner Aussage zu nehmen, und als falsch hinzustellen, wobei 1 Zeile später genau die Beschreibung stand, die auf den Fehler zutrifft ist Schwachsinn. Das Ding ist nämlich das " Pendant " zum e38 lmm. Es ist auch nicht egal ob e36 oder e38, denn es sind 2 unterschiedliche Autos. Warum glaubst du fragt hier jeder bevor man Ratschläge erteilt, ob Facelift oder vorfacelift, selbst dazwischen sind die Unterschiede enorm.
Dazu kann man bei den livewerten genau anzeigen lassen welch Werte welcher Sensor liefert, und hätte sehen können, das bei "ansauglufttemperatur" mist stehen würde. Wenn man mit der diagnosesoftware aber nicht umgehen kann, bringt die einem auch nix.
Zitat:
Zitat von Salem34
Es hätte auch nur ein poröser Unterdruckschlauch sein können, ein undichter Auspuff usw. Ein guter KFZ Schlosser sollte auch reparieren können ohne erstmal den Fehlerspeicher auslesen zu müssen und das können irgendwie die wenigsten.
|
Hätte, hätte, fahrradkette, war es aber nicht. Ich Sage nicht dass es kein Sinn macht dreimal beherzt in den Motorraum zu langen, und nach porösen schläuchen zu suchen. Das mach ich gerade bei meinem e30 so.
Das ist aber kein e38 der drölftausend Sensoren hat und gut diagnosefahig ist. Deswegen viel Spaß bei der Fehlversuche am V8 ohne fehlerspeicher.
Zitat:
Zitat von Salem34
Habe noch einen 1er Golf GTI mit K-Jettronic. Den habe ich einen Gesellen gezeigt, der konnte mit der Einspritzanlage nichts anfangen, wußte nicht mal wie diese funktioniert. Hat die Stahlflex Schläuche die vom Mengenteiler abgehen zu den Einspritzventilen für NOS gehalten. Eine Einspritzanlage die ohne Steuergerät und ohne elektrische Bauteile auskommt war für ihn unvorstellbar. Seine erste Frage war gleich, wie liest man den dann aus, wenn da mal was nicht mehr funktioniert.
|
Versteh nicht was du damit sagen willst. Ich schließe nicht meinen diagnoselaptop an ein bj 85 Auto an, bevor ich nicht den Motorraum ordentlich untersucht habe. genausowenig rüttele ich an allen Schläuchen eines bj2010 f01, bevor ich nicht den fehlerspeicher gecheckt hab. Man muss halt das tun was Sinn macht, und das ist beim e38 Auslesen.