Fehlerspeicher auslesen??? JA OK, ein guter Ansatz aber oft steht da auch nur Müll drin. Ich verlass mich nicht auf den Fehlerspeicher sondern such den Fehler selbst. Als Beispiel: meine Freundin fährt ein Audi 80 B4 2.6er V6. Immer wieder kam der Fehler, dass das ABS nicht funktioniert. Fehlerspeicher sagte mir etliche Fehler, immer wieder andere oder immer die gleichen obwohl alles i.O war. Letztendlich lag es an der Batterie die nicht mehr so gut war. Beim starten ist die Spannung zu weit abgefallen, dass das ABS Steuergerät bei jedem Startvorgang ausgefallen ist. Neue Batterie rein und der Fehler ist nie wieder aufgetreten. Wenn ich mich jedesmal nach den Fehlerspeicher gerichtet hätte und alles ausgetauscht hätte was er mir als Ursache angezeigt hat, dann hätte ich wahrscheinlich Unmengen an Geld da rein gesteckt. Ich schnapp mir da lieber mein Multimeter und geh auf Fehlersuche. So kompliziert ist der E38 da auch wieder nicht.
|