Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2012, 19:19   #10
Salem34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E38 730i (11.94) verkauft
Standard

...da magst du vielleicht Recht haben wenn der LMM komplett ausfällt, dann sucht sich das Motorsteuergerät einen Ersatzwert bzw nimmt den Grundwert. Bei mir war es aber total anders. Ich denke mal, der LMM hat dem Steuergerät Werte geliefert, die völlig abnormal waren. Das Steuergerät hat darauf hin den Zündzeitpunkt und die Einspritzmenge so verstellt, dass es zu keiner Verbrennung mehr auf der einen Zylinderbank kam. Was da aber nun genau passiert ist, welche Werte das Steuergerät bekommen hat, kann ich nicht sagen und habe ich auch nicht geprüft. Ich habe einfach mal auf Verdacht den LMM abgezogen und hatte in etwa die gleichen Symptome wie wenn der Fehler sporadisch auftritt. Warum der Fehler dann weg war, nachdem ich für 5 Minuten die Batterie abgeklemmt habe ist mir auch etwas schleierhaft aber es ist nunmal so gewesen. 200€ habe ich in einen einen neuen LMM investiert und in zuvor neue Zündspulen und neue Zündkerzen. War ein teurer Spass aber ich fahre ja auch kein Golf. Ärgerlich ist nur, dass ich den E38 bisher so viel rein gebuttert habe ohne wirklich Fahrfreude zu haben. Habe noch einen 95er E34 525TDs Touring mit Chip, der läuft und läuft und läuft....ohne zu murren und glaub mir, die 175PS und das Drehmoment von 340Nm verlange ich ordentlich ab obwohl das Auto dafür gar nicht ausgelegt war und er hält seit Über 30Tkm brav durch, ohne irgendeine Reparatur. Bin stolz auf den 5er, das war noch ein BMW mit Qualität.

PS: MKL war nicht an. Ich glaube die geht auch gar nicht. Jedenfalls habe ich die noch nie leuchten gesehen.
Salem34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten