Thema: Motorraum Ölwechsel E38
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2012, 17:51   #17
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Ich hatte in meinen (kaputten) R6 Motor auch auf 0W40 umgeölt. Er lief subjektiv in den Kaltstartphasen, vorallem im Winter etwas "leichter" und hat dadurch etwas weniger Benzin verbraucht (minimal), aber hat auch stärker geschwitzt und das Klackern der Hydros war auch deutlich häufiger als während der 10W40-Zeit. Vielleicht läuft das durch die höhere Kaltviskosität nicht ganz so schnell und viel ab im stehenden Motor, ich weiß es nicht.

Jedenfalls reicht stinknormales 10W40 teilsynthetisch auf alle Fälle !!!
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten