Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2003, 06:57   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Zuviel Oel

Hallo Didi735 !

Wenn Du auf Dauer zuviel Oel hast, werden die Amis bei Dir einmarschieren !

Quatsch beiseite:

Ich nehme an, Du meinst den Motoroelstand.
Was ist zuviel ? Laeuft es schon beim Oelmessstab 'raus ?
Wenn das Motoroel 1 bis 2 Zentimeter ueber der Maximalmarkierung am steht,
passiert nichts. Wenn man faehrt, wird das Oel verbraucht.
Die Kurbelwelle taucht ins Oel ein und wirbelt es auf. Der Oelnebel wird wird via die
Motorentlueftung angesaugt und verbrannt. Du hast dann eine Oelfahne am Auspuff
wie ein Zweitakter. Dann muss aber schon sehr viel Oel zuviel in der Wanne drin sein.

Je nach Zustand Deines Motors wird sowieso mehr oder weniger Oel an verschlissenen
Kolbenringen, Ventilfuehrungen vorbei in den Brennraum gelangen und verfeuert oder
es tropf aus undichten Gehauesedeckeln oder kriecht an Simmering-Dichtlippen vorbei ins Freie.

Das Eintauchen der Kurbelwelle ins Oel ist auch eine Art der Motorschmierung, die bei
den meisten Viertakt Rasenmaehermotoren angewand wird. Dazu ist an der Kurbelwellen-
kroepfung eine Art Loeffel angebracht, der bei jeder Umdrehung ins Oelbad eintaucht
und das Oel im Kurbelgehaeuse verspritzt und so die Lager und Zylinder schmiert.

Wurde so viel Oel eingefuellt, dass die halbe Kurbelwelle im Oel liegt, hat man Leistungsverluste
durch das starke Panschen. Ich habe gelesen, dass dann das Oel auch schaumig geschlagen
werden kann und die Oelpumpe durch den evtl. angesaugten Schaum keinen Druck mehr aufbauen
kann. Dann droht Motorschaden !
Habe ich aber bei BMW Motoren noch nie gehoert. ( Das mit dem Schaum )

Um auf Nummer Sicher zu gehen, das zuviele Oel ablassen oder absaugen.

Gruss Manu

[Bearbeitet am 4.3.2003 von IMANUEL]
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten