Der Nachteil aller älteren BMW Motoren war es damals schon,und heute in der Gegenwart der Turbomotoren sowieso,dass sie unten heraus sehr träge waren.Halbwegs gut Leistung und Drehmoment stehen erst in der zweiten hälfte des Drehzahlbandes zur Verfügung.
Sie sind eben für Drehzahl konzipiert.Aber,was ich auch bemerkt habe ist,je höher die Gesch.auf der AB wird,desto schwächer werden die meisten heutigen Autos.Die ganze Leistung und das Drehmoment sind eben meist auf "früh" verlagert wurden.Und genau bei hohen Geschw.ist selbst mein E34 525i 24V vielen TDI Bombern überlegen.Bei Tacho 180 zieht er noch erstaunlich straff durch,weil er eben dort genau in der Drehzahlregion ist,wofür er ausgelegt ist.Da wo anderen die Puste ausgeht,atmet der R6 halt erst richtig durch
Der kleine V8 in meinem E32 ist auch keine Rakete,aber wenn ich ihn ausdrehe,dann bleiben auch die meisten hinten..
Betrachtet man dann noch das Leistungsgewicht und den CW-Wert,können wir beruhigt schlafen
