Ja, über USB kannst Du die Platte mit so nem Adapter im laufenden Betrieb anschließen... nur vor dem Abschalten der Platte (bei fortlaufendem Rechner) bzw vor abziehen des USB-Steckers musst Du die Platte abmelden.
Dafür gibts, wenn an USB was angeschlossen istz, so ein Piktogramm unten rechts im System-Tray. Da klickt man dann drauf wählt das zu entfernende Gerät aus, wartet nen Moment und stöpselt dann ab.
Ich bin mir zu 99% sicher dass das auch mit IDE funktioniert. Wenn man die Platte als zu entferndes Gerät im Tray angezeigt bekommt kann man sie darüber auch entfernen. Beim abstöpseln sind dann alle Dateien geschlossen und die FAT geschrieben... da kann systemseitig nix mehr passieren.
|