Zur aufklärung: Es fällt hier keine CO2-Steuer an. Die Regel (seit Jänner 2011) ist folgende:
Kaufpreis (falls von Händler bestätigt oder bei Privatkauf wenn der Eurotax-Wert nicht um viel höher als der Betrag aus dem Kaufvertrag ist) ist die Basis der NOVA (hier wohl der Höchstsatz von 16%). Auf die 16% kommen noch 20% drauf, falls es ein Privatkauf ist bzw. beim Händler wird der Bruttopreis als Basis genommen (nein, das ist keine UST, Österreich hat hier mal wieder ein Gebühr aus dem Ärmel geschüttelt, die nur "rein zufällig" der von der EU aufgehobenen UST auf die NOVA entspricht, mal wieder eine Schweinerei

)
Bei Fahrzeugen die ihre Erstzulassung vor Mitte 2008 haben, fällt keine CO2-Abgabe an. Wurde aufgrund der Ungleichbehandlung im EU-Kontext 2011 geändert. Wenn ein Fahrzeug ab Mitte 2008 zugelassen wurde, fällt die CO2-Abgabe in reduzierter Form bei einem Gebrauchtwagen an im Verhältniss Neupreis/Verkaufspreis wie bereits oben geschrieben.
Rechtsverbindlich gibt es diese Punkte wenn man eine zuverlässige Überlegungsbasis braucht übers
Rechtssystem des Bundeskanzleramts zum abfragen bzw. ganz normal im Findok (Finanzamt). Meine Auskunft ist natürlich NICHT rechtsverbindlich, aber nach bestem Wissen.
Weitere Kosten, falls nicht bekannt:
- Normale Pickerlüberprüfung. Nicht vergessen, für einen Transport/Werkstattkennzeichen/Überführungskennzeichen für die Fahrt zur Wekstatt zu sorgen.
- Zahlung der Abgaben beim Wohnsitzfinanzamt, sind recht nett dort und du bekommst eine eigene Steuernummer dafür, die dich jahrelang im Verkehr mit dem Finanzamt nervt
.
- Eintragung in die Genehmigungsdatenbak durch BMW (ca. 200€).
- Normale Zulassung (172€).
- Schlüssel rein und losfahren
