Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2012, 08:46   #3
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Ach ja, Temperatur. Ja stimmt, ein Hydro meldet sich Temperatur abhängig. Nur irgendwann is auch da schluss. Denn wenn er das Öl nicht hält, klapperts.

In der Regel, wenn das Öl morgens kalt und zäh ist, gelangt es nicht schnell genug in den Hydro ( der seines ja nicht mehr halten kann weil defekt) darum klappert es morgens ganz besonders laut. Wenn das Öl wärmer wird minimiert sich das klappern. Ist der Hydro aber ganz durch, und dazu noch der Schlepphebel und die Nocke defekt, hört es überhaupt nicht mehr auf zu klappern.


So, meine Erfahrungen........
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten