Zitat:
Zitat von chesmu
Danke für die Antworten. Mir hat jetzt jemand gesagt warum ich nicht einen mit Gas nehme, wird billiger. Ist da was drann
|
Kannst Du Dir anhand Deines Fahrprofils und Deiner Daten mal konkret hiermit
Autogas/Erdgas Umrüstung - Vergleichs-Rechner
durchrechnen.
Startbenzinverbrauch beim LPG dabei nicht vergessen, und ich würde vorsichtshalber von ca. 25% LPG-Mehrverbrauch gegenüber einem Benzinverbrauch ausgehen.
Konkret bei meinem 4,4-Liter-Auto

als LPG'ler:
meine Verbrauchskostenersparnis gegenüber Benzinbetrieb liegt über mehrere Jahre gerechnet bei 35-40%, ein vergleichbarer Diesel dürfte rd. 9 Liter verbrauchen, um auf die gleichen Verbrauchskosten zu kommen. D.h. ob ich einen E38 740i auf LPG oder einen E38 740d fahre, ist von den Verbrauchskosten her gesehen Jacke wie Hose.
Derzeit ergibt sich in D eine Fixkostenersparnis beim LPG'ler gegenüber einem Diesel in den Bereichen Kfz-Versicherung und KfzSteuer. Bei der KfzSteuer mag sich das ändern, wenn die Altfahrzeuge in das neue CO²-basierte-KfzSteuer-System überführt werden, was ja ab 2013 (?) geplant war.