Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2012, 20:19   #10
swiss2007
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

War ich auch aber das was ich derzeit erlebe ist echt zum Kotzen!!!

Vorgeschichte: Ich kaufte mir im November letzten Jahres einen 2004 v10 TDI mit geringer Laufleistung bei einem autorisierten VW/Phaeton Händler. Der Wagen ist kurz vor Auslieferung in der autostadt gewesen und hat dort eine neue Durchsicht inkl. ,,Weltautozertifikat" erhalten. Soweit so gut. Weiterhin gab es noch eine VW Garantie obendrauf.

So jetzt geht's los (kurz gehalten). Nach dem Winter hab ich ihn polieret und musste dabei feststellen, dass er an so gut wie jeder Stelle rostet außen und innen.... :-( dann den Händler angeschrieben... keine Rückmeldung. Erst beim dritten mal unter Androhung des Rücktritts kam ein Anruf ,,wir bessern das aus - sie müssen aber das Fahrzeug zu uns bringen und kriegen für den Aufenthalt einen Leihwagen (Audi A4) aber max. 3tkm fahren sonst darf ich selber zahlen für die Differenz. Eine einfache Strecke sind 800km. Darauf hab ich mich eingelassen. Jedoch kam zwei Tage vor dem Termin die Absage des Autohauses das die Lackiererei keine Zeit hat und sie mit nem neuen Termin auf mich zukommen (das war vergangene Woche). Ich warte noch bis Ende der Woche ab und dann geht alles zum Anwalt auch wie ich mich darauf doch ,,freue".

Zwischen dem ganzen ist technisch folgendes aufgetreten: PDC Sensoren gestört, Boxen Beifahrerseite mit aussetzten, Fehlermeldungen Fahrwerk ,Getriebe, Canbus bis hin zum völligen leistungsverlust (erst heute wieder) usw. Darauf hin bin ich zu einer befreundeten Werkstatt gefahren um mir den Fehlerspeicher anzuschauen. Ergebnis: 30 Seiten fehlerspeicher.

Diese ebenfalls beim Autohaus angezeigt. Rückmeldung: ihre Werkstatt hatt keine Ahnung und es liegt an einer unterspannung der Batterien. Schauen wir uns an sobald der Wagen hier ist. Dazu ist anzumerken, dass die Batterien i.o. sind und getestet wurden.

Eigentlich habe ich mir den Phaeton gekauft um zumindest mal eine gewisse Zeit ruhe zu habe da mich mein e38 zum Ende hin genervt hat.

Aber aus Erfahrungen wird Mann hoffentlich schlau. Ich für meinenTeil kann den Phaeton nicht weiterempfehlen und werde mir nach aller Warscheinlichkeit wieder nen e38 kaufen den fit machen und gut ist. Dort kenne ich ja mittlerweile alle Mängel.

Für Rechtschreibfehler hafte ich nicht. Bin gerade mobil am tippen.
  Antwort Mit Zitat antworten