Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2012, 00:34   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das grosse Zahnrad mit dem Sechskant von mit hat er ja schon.

Tom:

Die Lagerstellen der Wellen die die Zahnräder in Position halten sind in Messingbuchsen gelagert, was auch richtig ist, bis auf eine. Diese Lagerung des Zahnrades das vom Motor angetrieben wird läuft direkt im ALU-gehäuse, das bei der Belastung nach einiger Zeit ausgeschlagen ist. Dadurch kann sich das Zahnrad bei der Endlage verkanten und zerstört das schwächere grosse Zahnrad.

Schau Dir das mal an, ich hab deshalb seit kurzem auch eine Buchse im Angebot zur Verstaerkung des Lagers, damit sich die Lagerstelle der Welle die das Zahnrad in Position hält nicht mehr ausschlagen kann. Somit sollte man eigentlich ein leistungsfähiges und zuverlässiges Getriebe haben.

siehe hier mein Post 2 mit vielen Bildern

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/stah...lo-173942.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten