Zitat:
Zitat von Roboduck
- wie sieht original der Boden vom Kofferraum aus (innen)? Also unter dem Teppich?
|
Hoffentlich rost- und lochfrei
Zitat:
Zitat von Roboduck
- was ist das für ein (Kipp-)Schalter auf der Lenksäule? (Sorry, gerade kein Foto zur Hand)
|
Das ist der Schalter für das Parklicht
Zitat:
Zitat von Roboduck
- wieso hat der nur vier Gänge? War der 5. eine Sonderoption, oder gab es das nie im 730?
|
1978 war ein Auto mit vier Gängen normal

Der Fünfte war optional
Zitat:
Zitat von Roboduck
- was sind die besten Punkte, um ihn auf eine 4-Arm Bühne zu nehmen?
|
Die Wagenheberaufnahmen oder stabile Rahmenteile - wie bei modernen PKW auch
Zitat:
Zitat von Roboduck
- das Schiebedach klemmt: Der Deckel bewegt sich nicht nach unten beim Öffnen. Wenn man ihn runterdrückt, geht das Dach dann aber auf. Ist das ein bekanntes Problem, und wie beseitigt man das am besten?
|
Entweder sind die Seile ausgeleiert, die Führungen verdreckt und/oder korrodiert - ist halt wie im Leben, Mann möchte es suber und gut geschmiert
Zitat:
Zitat von Roboduck
- warum gab es mit diesem Triebwerk nur so wenige Exemplare? Scheint ja fast der seltenste unter den E23 gebauten zu sein. Stimmt die Info?
|
Das macht ihn aber nicht unbedingt werthaltiger
Zitat:
Zitat von Roboduck
- Wenn der Blinkerhebel zurück in die Mitte springt (nach dem blinken), geht immer das Fernlicht an, weil der Hebel sich Richtung Motor bewegt und dort stehen bleibt. Kennt Ihr das? Gibt es dafür eine erprobte Lösung?
|
Jupp, einfach den Lenkstockhebel tauschen
Wenn das Auto nicht ganz und gar dem Rost unterlegen ist, sich eine Aufarbeitung mit relativ schmalem Geld realisieren lässt dann kauf den Hobel und hab Freude dran

Mit Vergaser säuft der Bock ungefähr so viel wie ein E32 740 V8, kostet dafür aber mit H-Zulassung nur 193,-€ Steuren und die Versicherung ist unschlagbar günstig

Hast Du aber weder Herz noch Händchen für Oldies, lass die Finger weg und such Dir nen billigen Gebrauchten
MfG Denis