So hab heute mal ein bisschen gesucht, hab nen abgerissenen Unterdruckschlauch an der Drosselklappe gefunden, also sauber abgeschnitten und neu aufgesteckt. Hat am Laufverhalten nicht wirklich was verändert.
Stecker der Zündspulen sehen gut aus... Wollte die Spulen durchmessen, hab dazu aber keine Anhaltswerte, also kurzer Hand ausgetauscht... auch nix gebracht.
Hab mir dann mal die Verteilerkappen angesehen, außer geringer Schmauchspuren die ich für üblich ansehe und mit Schleifpapier entfernt habe, stellte sich mir nur die Frage, hat die Kohle in der Mitte der Kappe bald die Verschleißgrenze erreicht ??? Gleiches beim Finger, Die Messinglasche ist bündig, oder zumindest fast, mit dem Gehäuse. Oder sind die so
CIMG1580.jpg
CIMG1583.jpg
Im allgemeinen läuft der Motor ruhiger, Die Fehlzündungen beginnen so nach eins zwei Minuten. Vieleicht die Lambas oder Kats?
Die Ansaugbrücken hatte ich mit Bremsenreiniger mehrmals abgespritzt hatte aber keine Änderung zur Folge, was ja nichts heißen muss, wie schon erwähnt wurde...