Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2012, 16:21   #12
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Hallo Freunde...

Batterie reseten ist Geschichte bei solchen Problemen.

Es hat heute 7 Stunden gedauert bis mann den Fehler für das Heiz Problem gefunden hat.

Es waren nicht die neu gekauften Heizventile, denn die haben wir heute wieder auch ausgebaut und unter Strom kontroliert.Die haben super geöffnet und geschlossen.

Das Bedienteil wurde auch kontroliert, zuert meinte mann das es kaputt sei.Doch es hat sich herausgestellt das wir einen Kabelbruch hatten.

Und wo???Hinter dem linken Radkasten.Der Kabel das die Heizventile kontrolierte.Kaum zu glauben es waren fast alles ausgebaut um zu finden was der Grund war.

So konnte mann ja nicht im Sommer fahren.

Neues Klimagas wurde auch eingefüllt es waren nur 750gr drinne.

Und der Lüftermotor für die Klimaanlage funkzunierte auch nicht und der wurde auch repariert.Die 3 Stufen gingen überhaupt nicht.İch habe zwei Teile von Bosch gekauft und disese Problem wurde auch beseitigt.

Der Klimakühler wurde auch mal gesaubert-gewaschen.

Von den Bildern kann mann die ganze Geschichte ja auch schon gut sehen.

Jetzt ist es wieder kühl oder warm auf beiden Seiten.

Grüsse
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 17052012119.jpg (102,1 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg 17052012125.jpg (103,5 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg 17052012127.jpg (105,2 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg 17052012129.jpg (106,5 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 17052012132.jpg (101,7 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 17052012140 (1).jpg (100,6 KB, 49x aufgerufen)
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten