Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2012, 20:24   #9
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

@ guido

musst mir bitte genauer erklären, was du meinst, damit ich morgen mit handfesten argumenten da antanzen kann

Zitat:
Du solltest also zuerst mindestens die Druckstrebengummilager und evtl. die Querlenker vorne sowie die Integrallenker und Kugelgelenke hinten (mit gleicher Exzenterschraubeneinstellung) sanieren
Hab ich alles gemacht. ist auch alles schon erneuert worden und weist kein Spiel auf.
Genau deswegen möchte ich ihn ja vermessen lassen!

aber Hinterachse einstellen ist doch auch sehr wichtig oder nicht?
__________________
Reparaturen/Service (2,5 Jahre, 30tkm): Getriebeservice,Tank erneuert,Querlenker hinten,Integrallenker+Kugelgelenk hinten,Stabis hinten, Stabis vorne, Spurstangen komplett, Bremsen vorne, Beläge vorne, Bremsen hinten, Beläge hinten, Satz Reifen,Zündkerzen,Luftfilter, Kraftstoffilter,mehrere Ölwechsel+Filter,Gelenkscheibe,Klimabedienteil, Pedalwertgeber,Batterie Lmm,Schläuche Abgaspumpe, Achsvermessung,2 Xenonbrenner, 2xKGE Ventile, Lenkgetriebe Servotronic(neu)...
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten