Zitat:
Zitat von Spicha
Es gibt 2 grundsätzlich verschiedene Arten von Lambdasonden. Einmal wären da Zirkoniumdioxyd-Sonden (auch bekannt als "Spannungssonden"), wie sie in allen E32 verwendet werden. Diese haben standardmäßig die Kabelfarben weiß, weiß, grau und schwarz.
Und dann wären da noch Titandioxyd-Sonden (auch bekannt als "Widerstandssonden"), üblicherweise mit den Farben rot bzw. violett, schwarz, gelb und braun bzw. blau.
Beide Sondentypen sind NICHT untereinander austauschbar, da die Auswertung seitens der DME komplett anders funktioniert.
|
So ganz kann ich das aber nicht nachvollziehen. Nach Deiner Lesart hatte ich vorher die "Spannungssonde", und jetzt die "Widerstandsonde" im Kat. Mein Brummer fuhr vorher gut und jetzt auch! Laut Beru-Katalog ist die Sonde für den M30 im E32 passend. Die Kabellänge war auch genau richtig.