23.07.2003, 11:32
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Original geschrieben von CrazyDiamond730
Natürlich nicht - obwohl ich dachte, dass BMW und Mercedes sich vom Rest abheben - insbesondere in solchen Kleinigkeiten. Für die BMW AG ist es eine Kleinigkeit, denn:
- die Stecker wurden eh auf Halde produziert und würden irgendwann entsorgt werden
- es handelt sich um (wie schonmal irgendwo geschrieben) eine 1-Euro-Teil, das BMW mit 10.000% Aufschlag verkauft
- würde ich mir durch so etwas - insbesondere im Hinblick auf die jetzigen E65-Probleme - meinen Ruf als Nummer 1 in Sachen elektronischer Ausstattung nicht zerstören lassen.
Anmerkung: BMW ist doch gerade auf dem Weg zu NEUEN Kundengruppen (weniger "Spochtlichkeit" und mehr Guppyblick, wen interessiert da noch der Ruf bei den "alten" Kundengruppen. Die Vögel fressen oder sterben. Und die (für BMW) Interessanten Erst- oder Zweitbesitzer fahren die Fahrzeuge eh nicht so lange....
Es ist doch wohl klar, dass jeder, der zukünftig vom E32 zum E38 bzw vom E38 zum E65 in gebrauchter Form umsteigt, aufmerksam nachlesen wird, wie BMW in solchen Fällen mit dem Kunden umgeht. Damit wird er zwangsläufig auch auf diese Threads stoßen. :(
Anmerkung: Hier baut BMW auf die "Vergeßlichkeit" des modernen Kunden. Die ist wirklich so, oder wie oft hast Du schon gesehen, daß der Kunde zwar "verar***t" wurde, aber trotzdem wieder zu "seinem" Händler/Versicherer/Mediamarkt/Bestatter usw. geht (okay, Bestatter war ein Joke)
Greetz Crazy
|
Deswegen..... nicht Staunen nur wundern. Außerdem als NICHTDAIMLER-Fahrer würde ich die mal außen vorlassen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß es bei "denen" noch etwas anders ist (zumindest wenn sie Amerikanisierung noch nicht vollständig durchdrungen hat  )
Greetz,
Gerrit
|
|
|