Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2004, 08:29   #8
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Die spinnen, die Getriebe

Sawaddi Khap, Farang !

Damit Du mal ein paar Einblicke in einen Lastschaltautomaten bekommst,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schau mal hier, ist von Erich's und Knuffel's Link Site

Nachdem Du schon letztes Jahr Schwierigkeiten mit dem Getriebe hattest,
ist es extrem fahrlaessig, so weiter zu fahren.
Wenn wirklich noch nie das Getriebeoel gewechselt wurde,
brauchst Du beim Ablassen erst garnicht nach der Farbe zu schauen
Wenn Du das Getriebe nicht fachgerecht ueberholen lassen willst,
reicht ein Oelwechsel ganz bestimmt nicht aus,
weil hoechstens die Haelfte (eher noch weniger) des Inhalts ablaufen kann.

Du solltest das erste Mal das Oel und das Sieb wechseln,
das Getriebe warm laufen lassen, vielleicht kannst Du ja immer vorwaersts fahren, Rundstrecke ,
dann noch 2 mal das Oel wechseln, beim 4. mal auch wieder das Sieb.
danach sollte in Deinem Getriebe das Oel wie neu sein.
Ich habe schonmal in einem U.S. Board gelesen, dass einer auf diese Weise
schon mehrere 'unfahrbare' Getriebe wieder flottbekommen hat.

Das haengt allerdings sehr davon ab, wie das Auto/Getriebe bisher gefahren wurde.

Ich gehe auch davon aus, dass durch den Lamellenabrieb Ventile,
Kanaele und Bohrungen verstopft sind.

Probier es halt, vielleicht klappt es.
Getriebeueberholungsfachbetriebe koennen auch Druckspuelungen vornehmen.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten