ich hoffe ich hab das jetzt richtig gemacht mit dem antworten. bin neu und das ist bisserl verwirrend für mich.
erstmal danke. überholen werde ich das getribe nicht lassen. wenn dann lass ich ein gebrauchtes reinbauen oder ich stosse den wagen ab. es geht mir eigentlich um was anderes. ist es prinzipiell möglich dass das nur am getriebeöl liegt? das er nicht mehr rückwärts fährt ist schon ein ziemlich heftiger effekt. war aber wiegesagt letztes jahr im winter auch und danach gings wieder. allerdings war das mit dem unkontrollierten schalten eindeutig wärmeabhängig und dazu fällt mir halt nur kaltes und warmes getrieböl ein. der getriebölwechsel kostet bei bmw paar hunder euro. da müssen wohl noch irgendwelche düsen gewechselt werden. (ich hab von automatikgetrieben null ahnung).
atu hat mir angeboten erstmal für kleines geld nur das öl zu wechseln und zu schauen ob was besser wird.
es würde mich interessieren ob jemand schonmal sowas hatte oder ob mir jemand sagen kann ob es überhaupt möglich ist dass das alleine am öl liegt. das getriebenotprogramm kam übrigens nicht. ausser ich glaube einmal kurz als ich ihn ganz wild hin und herschalten lies.
|