Zitat:
Original geschrieben von p. kreuer
Hallo zusammen,
auch ich werde dieses Problem in absehbarer Zeit bekommen. Könnte mal jemand eine für einen Laien verständliche Zusammenfassung der Lösung Atmel aufschreiben. Mir ist die Verdrahtung des Chips unklar, wie wird der Kilometerstand in den chip geschrieben usw.
[...]
p.kreuer
|
Hallo,
bezüglich ATMEL Chip:
fred hatte ja hier im Forum schon mehrfach etwas zu diesem Thema geschrieben. Allerdings hatte sein Aufbau noch das Problem, daß ca. alle 1000km eine Warnmeldung im CC-Display kam und die SIA sich hin und wieder selbst rückgesetzt hat.
Ich habe sein ATMEL Programm jetzt nochmal kräftig überarbeitet, so daß kein Temperatur-Gong mehr kommt plus einiger zusätzliche Verbesserungen (z.B. Stromaufnahme bei Zündung aus). Zusätzlich habe ich die Schaltung noch etwas erweitert und einen kleinen IC zur Unterspannungserkennung verwendet, so daß der EEPROM Inhalt nun sicher ist.
Ich werde in den nächsten Tagen etwas hierzu schreiben und die Dinge dem Forum zur Verfügung stellen.
Viele Grüße, RR