So Zündkerzen hatte ich draußen.
War auch nichts dran zu sehen.
Die Sache ist, da ich bis jetzt das Wasserproblem gesucht habe bin ich drauf gestoßen und zwar am Kühler die rechte Seite wo die erste Reihe Kiemen sind.
Da am Rand sind Verkrustungen von Frostschutz etc. ...
Als mein Motor lief und ich mit einem kleinen Schraubenzieher die Verkaltungen etwas gesäubert habe, sah ich etwas Wasser austreten.
Dann hab ich es gesäubert und bin eine Runde gefahren, dann war nichts mehr, wobei wenn der Kühler heiß ist und das Wasser austretet, verdampft es ja sofort und demnach sieht man dann nichts mehr.
Denke das es sich um ein feinen Haarriss handelt...
Deshalb meine Frage, kann ich den Kühler irgendwie testen ob der heile ist (abdrücken etc. )
|