Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2012, 12:10   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ja, es ist unwahrscheinlich, dass es die Schläuche/Abläufe sind.

Es sieht so aus, als ob die "Wanne" in der das Wasser zu den Abläufen geführt wird überläuft. Wenn diese umlaufende "Wasserführung" zu voll ist (wg. schwachen Ablauf oder zu viel Wasser) kann es zu Deinem Problem kommen.

Mach mal ein Bild von dem geschlossenen Schiebedach von oben.
Kannst Du mit einem Stück Pappe problemlos an der Dichtung vorbei ?

Wenn Du bei waagerecht stehendem Auto in die umlaufende Wasserführung mit der Gießkanne Wasser rein gibt: Läuft das Wasser sofort und schnell ab oder läuft es langsam ab ?

Fülle soviel Wasser ein, dass es bis zu der Metallschiene hoch steht.
Dann müsste dieses Wasser binnen ca. 3 Sekunden vollständig ablaufen.

.. Sind die vorderen Schläuche (oder Laub unter A-Säulen-Verkleidung oder unten am Kotflügel) leicht verstopft ?

..... vorsichtig mit einem biegsamen Draht o.ä. prüfen bzw. die A-Säulen-Verkleidung entfernen und untendrunter reinigen.

Jedoch solltest Du NICHT so wie ich im Bild die obere Scheibendichtung anheben.
Die ist so gut wie nicht wieder sauber zu montieren.
GANZ demontieren, zurecht biegen (ist Metall drin) und wieder montieren ist laut Forumsbeirtägen aber möglich.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten