Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2004, 15:26   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi !

Die Summe und Erscheinungsform dieser Fehler deutet
für mich eindeutig auf ein Abschirmungsproblem hin.

Zusätzliche Kondensatoren einzufügen wäre eine Kompensation.

Schaut ausser nach den Massebändern von Motor/Getriebe/Hauben/Karosse
auch mal nach nachträglich installierten Kabeln.

Vielfach wird entweder deren Schirmung vollkommen weggelassen,
obwohls nötig wäre.

Oder man hat doppelt geerdet (Am Beginn und am Ende der Leitung)
Das ist nämlich nicht immer richtig.
Unter bestimmten Voraussetzungen entstehen dadurch sog. Schleifen,
die das,was eigentlich verhindert werden soll,erst erzeugen.

Dazu gehören auch geerdete,nachträglich eingebaute Komponenten.

Hier vielleicht mal potentialfrei setzen.

Lichtmaschinenstörungen,resp. Einstrahlungen von gar nicht defekten Limas
sind daran erkennbar,daß sich mit steigender Drehzahl nicht die Stärke ändert,
sondern die Tonhöhe.


Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten