Zu den Fragen wegen Widerstand messen in Impulsgebern...ich zitiere mal sinngemäß Herr Sagert: "Wenn was mit den Impulsgebern nicht stimmen würde, merkt man das HEFTIG beim Schalten, sie sind entweder ganz kaputt oder funktionieren - was sie in den meisten Fällen immer tun"
-----------------------------------------------------------------------------
Und ich hatte genau deshalb mit HR.Sagert vor 2 Jahren Tel.und gefragt ob ein Getriebenotprogramm von einem Impulsgeber verursacht werden könnte.Antwort war nein.Nachdem ich aber das Getriebe für in Ordnung gehalten habe,hatte ich aus einem anderen Getriebe diesen Impulsgeber ausgebaut Gemessen 327 Ohm,was einem neuen Entspricht eingebaut und nie mehr Getriebenotprogramm gehabt.Seit her habe ich einige mit 1500-2000 Ohm aus anderen Getrieben ersetzt und es macht sich doch Bemerkbar ob der seine 327 Ohm hat oder das 3-5 Fache,oder eben nicht mehr Messbar.Mir wurde auch gleich ein neues Getriebe Angeboten.Nicht nur ZF rückte mit der Wahrheit raus.Das Getriebe von dem ich hier rede war auch davor noch mit dem Vorbesitzer wo anders beim Service und auch dort wurde dieser Sensor nicht beachtet.Anscheinend geht es manchmal nach Sympathie oder sonnst was.Auf alle Fälle bin ich heute Froh das das ganze so gelaufen ist,sonnst hätte ich wohl nie angefangen Getriebe zu Zerlegen und wieder zusammen zu bauen.In diesem Sinne noch alles gute.
Diesen Fuffi kaufte ich mit Getriebeschaden.Will nur deutlich machen,was manchmal Abgeht.
|