Ich habe vorne 15 und hinten 20 pro Rad. VFL, nicht eingetragen
Und so bekommt man es nicht eingetragen, weil es vorne beim kplt. Lenkeinschlag am Plastik, siehe Paintzeichnung und hinten am Plastik oben in dem Kotflügel schleift
Dies steht aber auch ganz genau so in der ABE von HR, das genau diese Stellen bearbeitet werden müssen

Somit ist mir schleierhaft, wie man 30er Platten eingetragen bekommet ohne den Prüfer zu Duzen
@Sebek
Um es legal eintragen zu können ohne Arbeiten durchführen zu müssen sollte man vorne 10mm und hinten 15mm pro Rad nehmen.
Muss gestehen, dass dieser Effekt mit den Michelin Reifen nicht so stark war wie mit den Contis, doch es war bei beiden Reifen zu beobachten

Laut Tüv muss der Reifen zu allen Teilen einen Abstand von 0,5cm haben, dies ist bei der Kombination nicht gegeben
mfg odd.....