So langsam treibt mich der Karren in den Wahnsinn.
Ich habe den zweiten Versuch mal durchgeführt
>>Als nächstes nimmst Du eine Prüflampe und schliest die eine Seite an Batterie PLUS.
>>Mit der anderen Seite gehst Du an die ORIGINALE ABGEKLEMMTE Minusleitung der Zündspule.
>>Nun startest Du .
>>Nun muss die Lampe flackern ,da der Leistungstransistor im Modul die Masse an und abschaltet.
Sogar mit ner LED nochmal geprüft, die müsste ja deutlicher flackern. Aber es kommt kein Flackern.
Die Zündspulen habe ich gemessen:
Bei der verbauten Spule gab es eine Auffälligkeit: zwischen Klemme 1 und 4 hat sie 8K-Ohm
Die Test-Spule hat alle Sollwerte erfüllt.
Dann habe ich nochmal versucht einen Zündfunken zu "erzeugen" wie es rofra11 erklärt hat. Bei beiden Spulen kommt nix.
Das kann es ja nur die Batterie sein ?!?!?
Die "neue" ist eine 74AH 640A Batterie und die alte (mit der er ja noch lief) eine 100AH 780A.
Also das ganze nochmal mit dem anderen 7er als "Stromspender" (über die Anschlüsse im Motorraum verbunden). Wieder nix.
Und jetzt ?
PS:
Er hat ne Alarmanlage verbaut, sieht aber sehr ordentlich aus.
Dank und Gruß
der verzweifelte Lipo