Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2012, 08:32   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wenn es sich bei den komischen Speedport-Teilen tatsächlich nur noch (war früher anders) um Fritzboxen mit Branding und anderem Gehäuse handelt, dann dürfte die Wahrscheinlichkeit relativ hoch sein dass man die "ent-branden" und anschließend mit der regulären FritzBox-Firmware versehen kann.

Das ging zu mindest bei meiner FritzBox, welche ich vor Jahren von 1&1 bekommen hab problemlos. Zum ent-branden musste man nur eine Text-Datei auf die Box kopieren
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten